components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
Kino Castello Shop
  • Home
  • Wertgutscheine
  • Gutscheinboxen
  • Fanartikel
  • Home
    • Wertgutscheine
      • Gutscheinboxen
        • Fanartikel



          DATENSCHUTZ

          Der Schutz personenbezogener Daten und der
          verantwortungsvolle Umgang mit Informationen, die Du uns anvertraust, sind uns
          ein wichtiges Anliegen. Kino Castello verarbeitet Deine personenbezogenen Daten
          nur in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen. Dies sind insbesondere
          die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz
          (BDSG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir darüber, wie, in
          welchem Umfang und zu welchen Zwecken wir bei der Nutzung der
          Kino-Castello Website personenbezogene Daten verarbeiten.



          1. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts

          Castello Entertainment OHG
          Kino Castello
          Am Castello 3
          01609 Gröditz
          datenschutz(at)castello-kino.de

          2. Kontaktdaten

          E-Mail: datenschutz(at)castello-kino.de
          Post: Am Castello 3, 01609 Gröditz


          3. Verarbeitung personenbezogenen Daten

          Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dies sind
          Informationen, die einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden
          können, wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

          Grundsätzlich ist für die Nutzung der Kino Castello -Websiten die Verarbeitung
          personenbezogener Daten nicht erforderlich. Zu einer Datenerhebung und
          -verarbeitung kommt es außer den in Ziffer 4 beschriebenen Fällen nur, sofern
          Du freiwillig Deine personenbezogenen Daten angibst, um unsere Angebote zu
          nutzen

          Wir verarbeiten die Daten insbesondere zur Erfüllung eines Vertrages mit Dir
          (siehe unten 3.1 bis 3.3), aufgrund berechtigter Interessen an der Durchführung
          von Marketingmaßnahmen, dem Angebot und der Optimierung dieser Website (siehe
          unten 3.3 und 4) sowie auf Grundlage einer ggf. von Dir erteilten Einwilligung
          (siehe unten 3.3 und 4).

          3.1 Kauf von Gutscheinen oder sonstigen Artikeln im Onlineshop

          Wenn Du über unseren Onlineshop Gutscheine oder sonstige Artikel kaufst,
          verwenden wir die dabei von Dir angegeben Daten (insbesondere Name, Anschrift,
          E-Mail, Zahlungsdaten, Inhalt des Gutscheins, sonstige bestellte Artikel), um
          den mit Dir abgeschlossenen Kaufvertrag erfüllen zu können.

          Um Deine Bestellung abwickeln und ausliefern zu können, geben wir Deine Adressdaten

          an den jeweils mit der Auslieferung beauftragten Lieferdienst weiter

          (insbesondere die Deutsche Post, DHL,GLS oder UPS).

          Deine E-Mail Adresse wird keinesfalls an externe Dienstleister weitergegeben,
          sondern ausschließlich die zur Auftragserfüllung unbedingt nötigen
          Informationen. Optional kannst du dem Lieferdienst deine Telefonnummer
          bekanntgeben, um telefonische Informationen und Rückfragen des Lieferdienstes
          zu ermöglichen.



          3.2 Werbung, der Du widersprechen kannst

          Sofern Du Einkäufe oder Reservierungen bei Kino Castello getätigt und der
          Zusendung von Werbung nicht widersprochen hast, können wir die dabei von Dir
          angegebene E-Mail-Adresse nutzen, um Dich über vergleichbare Angebote zu
          informieren. Du kannst der Nutzung Deiner Daten für Zwecke der Werbung jederzeit
          widersprechen. Hierzu enthält jeder Newsletter einen Abmeldelink.

          3.3 Werbung, zu der Du eingewilligt hast (z.B. Abonnement des
          E-Mail-Newsletters)

           Wenn Du Dich für unseren Newsletter registrieren möchtest, musst Du
          eine funktionierende und Dir zugeordnete E-Mail-Adresse angeben. Die
          Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie zu deren Nutzung zu
          Werbezwecken kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu
          enthält jeder Newsletter einen Abmeldelink.

          4. Automatische Erhebung und Verarbeitung von Daten beim Besuch der
          Website


          Wenn Du unsere Website besuchst, zeigen wir Dir ein „Cookie-Banner“,
          um Dich darauf hinzuweisen, dass wir Cookies und andere Tracking-Technologie
          einsetzen, um das Benutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern sowie zum
          Zwecke der Webanalyse und der interessenorientierten Werbung. Die damit
          verbundene Datenverarbeitung ist im Detail in diesem Abschnitt beschrieben. Wie
          im Cookie-Banner angegeben, stimmst Du dieser Nutzung zu, wenn Du unsere Website
          nutzt. Du kannst diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz
          oder teilweise widerrufen. Die Dir hierfür zur Verfügung stehenden
          Möglichkeiten sind im Folgenden im Einzelnen beschrieben.


          4.1 Datenverarbeitung zur Ermöglichung der Website-Nutzung

          Wenn Du unsere Website besuchst, erheben wir die erforderlichen Daten, um
          Dir die jeweilige Nutzung zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Hierzu zählen Deine
          IP-Adresse und Daten über Beginn, Ende und Gegenstand Deiner Nutzung der
          Website sowie ggf. Daten zur Identifikation (z.B. Deine Login-Daten, wenn Du
          Dich in Deinen Account einloggst). Außerdem umfasst
          dies die von Deinem Browser übermittelten technischen Daten wie Browsertyp,
          zuvor besuchte Webseite (Referrer URL),
          Monitorauflösung etc.). Diese Daten dienen der Erbringung und der
          bedarfsgerechten Gestaltung des Dienstes. Sie werden grundsätzlich gelöscht,
          sobald sie nicht mehr benötigt werden. Zur Verarbeitung von pseudonymen
          Nutzungsprofilen siehe Ziffer 4.3.

          4.2 Cookies

          Wenn Du unsere Website besuchst, kann es sein, dass Informationen in Form
          eines Cookies auf Deinem Computer abgelegt werden. Cookies sind kleine
          Text-Dateien, die von einem Webserver an Deinen Browser gesendet und auf der
          Festplatte Deines Computers gespeichert werden. Dies ermöglicht es, Dich beim
          wiederholten Besuch der Website wiederzuerkennen. So können wir eine bessere
          Funktionalität der Seite gewährleisten und z.B. vermeiden, dass Du Dich
          wiederholt einloggen musst, oder eine Webanalyse durchführen (siehe Ziffer
          4.3).

          Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Zu unterscheiden ist zwischen
          Cookies, die beim Besuch einer Website vom Betreiber der Website gesetzt werden
          (auch „First-Party-Cookies“) und Cookies, die von Drittanbietern gesetzt werden
          (auch „Third-Party-Cookies“). Nur über die erstgenannten Cookies haben wir die
          technische Kontrolle. Zum anderen gibt es Cookies, die nur während Deines
          jeweiligen Besuchs unserer Website auf Deinem Rechner gespeichert werden (auch
          „Session-Cookies“) und Cookies, die längerfristig gespeichert werden.



          Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch
          akzeptieren. Du kannst das Speichern von Cookies in Deinem Browser deaktivieren
          und hast jederzeit die Möglichkeit, diese von Deiner Festplatte zu löschen. Wir
          möchten Dich darauf hinweisen, dass eine Nutzung unserer Angebote auf der
          Website ohne Cookies nur eingeschränkt möglich ist. Wenn Du aufgrund der
          Deaktivierung von Cookies eine Bestellung nicht über die Website durchführen
          kannst, kannst Du Dich stattdessen an unser Servicecenter wenden (Telefon 035263-46960 ).

          Du kannst aber über Deinen Browser auch nur das Setzen bestimmter Cookies
          verhindern (z.B. Cookies von Drittanbietern), etwa wenn Du Webtracking
          unterbinden möchtest. Nähere Informationen hierzu findest Du in der Hilfefunktion
          Deines Browsers. Weitere Informationen zu Cookies von Drittanbietern, die bei
          dem Besuch unserer Website gesetzt oder verarbeitet werden, findest Du in
          Ziffer 4.3 und in den Datenschutzerklärungen der dort genannten Anbieter.


          4.3 Pseudonyme Nutzungsprofile zur Werbung und Marktforschung
          (Webtracking und -analyse)

          Zur Werbung, Marktforschung und um Dir die Nutzung unserer Website so
          angenehm wie möglich zu gestalten, verwenden wir Webtracking-Systeme. Hierbei
          werden Daten über die Nutzung unserer Website in pseudonymen Nutzerprofilen
          gespeichert (Deine IP-Adresse wird hierbei anonymisiert). Dadurch können wir
          unsere Website weiterentwickeln und die Inhalte noch besser auf Deine
          Bedürfnisse abstimmen. Außerdem werden die Nutzungsprofile für das sogenannte Retargeting verwendet. Dadurch können wir interessante
          Angebote auch auf anderen Websites, die Du besuchst, platzieren. Die
          pseudonymen Nutzungsprofile werden nicht mit personenbezogenen Daten
          zusammengeführt.



          Du kannst dem Anlegen von pseudonymen Nutzungsprofilen widersprechen. Hierzu
          kannst Du zum einen das Setzen von Cookies in Deinem Browser unterbinden (siehe
          Ziffer 4.2). Zum anderen kannst Du in Deinem Browser ein Plugin
          zum Schutz Deiner Privatsphäre installieren, welches die Möglichkeit bietet,
          Tracking zu unterbinden – z.B. AdBlock, Ghostery oder NoScript (bitte
          beachte dazu die Datenschutzhinweise des jeweiligen Plugin-Anbieters).



          Im Folgenden sind die auf unserer Website eingesetzten Tracking-Technologien
          (zu denen insbesondere Cookies gehören können, siehe Ziffer 4.2) und die
          jeweiligen Anbieter genannt, welche zu den jeweils genannten Zwecken
          Nutzungsdaten in pseudonymen Profilen verarbeiten. Zusätzlich ist der Link zu
          der Datenschutzerklärung des Anbieters angegeben und wir erläutern Dir, wie Du
          das Webtracking durch die Dienstleister gezielt mit Wirkung für die Zukunft ab-
          oder anschalten kannst. In der Regel wird zum Abschalten ein spezielles Cookie
          auf Deinem Endgerät gespeichert, welches die Sammlung von Nutzungsdaten von
          Deinem Endgeräten durch den jeweiligen Anbieter für die Zukunft ausschließt;
          bitte beachte, dass Du dieses Cookie ggf. erneut setzen musst, wenn Du Cookies
          von Deinem Rechner löscht.



          4.3.1 Google Analytics



          Unsere Website benutzt Google Analytics, einen
          Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies (siehe Ziffer 4.2), um eine
          Analyse Deiner Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die erzeugten
          Informationen über Deine Nutzung unserer Website werden in der Regel an einen
          Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Deine IP-Adresse
          wird von Google jedoch innerhalb der EU oder des EWR gekürzt und so
          anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server
          von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag nutzt
          Google diese Information, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
          über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
          Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
          uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics
          von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von
          Google zusammengeführt.



          Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
          Deiner Browser-Software (siehe Ziffer 4.2) oder ein Privacy-Plugin
          (siehe Ziffer 4.3) verhindern. Darüber hinaus kannst Du die Erfassung der auf
          Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) sowie die
          Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem
          folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
          herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.



          Alternativ kannst Du die Erfassung durch Google Analytics
          verhindern, indem Du ein sog. „Browser-Add-On“ installierst. Nutze hierfür den
          folgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/



          Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics
          findest Du unter: https://www.google.de/intl/de/policies/.



          4.3.2 Google
          Double-Click, Google Analytics Audiences, Google Remarketing



          Wir nutzen ferner die Technologien „DoubleClick“
          und „Remarketing“ von Google, um Werbeanzeigen
          ausspielen zu lassen. DoubleClick setzt ein Cookie
          auf Deinem Rechner, um Dein Surfverhalten auf verschiedenen Websiten
          aufzuzeichnen (Tracking) und interessenbezogene Werbung auszuspielen. Für die
          interessenbasierte Werbung werden im Rahmen der Funktion „Google Analytics Audiences“ auch Daten
          aus Google Analytics (siehe 4.3.1) genutzt. Wenn Du
          die Datenverarbeitung im Rahmen von DoubleClick
          dauerhaft unterbinden möchtest, kannst Du unter folgendem Link ein Plug-In
          herunterladen, um das DoubleClick-Cookie zu
          deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de



          Wenn Du keine interessenbezogene Werbung von Google erhalten möchtest,
          kannst Du diese über den Anzeigenvorgaben-Manager von Google deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads/onweb/?hl=de.



          4.3.3 Google Tag Manager



          Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager zur Verwaltung von
          Website-Tags. Ein Tag ist ein JavaScript-Snippet, mit
          dem Informationen von einer Website an Dritte gesendet werden, insbesondere im
          Rahmen des Webtrackings. Der Google Tag Manager ist ein Tool, das selbst keine
          personenbezogenen Daten erfasst. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags,
          die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen (z.B. das
          Tag von Google Analytics). Google Tag Manager greift
          nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung
          vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google
          Tag Manager implementiert werden. Dies erleichtert es, Deine Einwilligung in
          Trackingverfahren zu widerrufen.



          4.3.4 Facebook Conversion
          Tracking



          Auf unserer Website wird das „Facebook Pixel“ von
          der Facebook Inc., 1601 S. California
          Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") eingesetzt. Das Facebook
          Pixel ermöglicht ein Tracking von spezifischen Handlungen auf dieser Website.
          In diesem Fall werden erfolgreiche Ticketkäufe im Ticketshop und erfolgreiche
          Ticketreservierungen auf der Kino Castello Website
          erfasst. Dies dient einerseits dazu, den Erfolg von Werbeaktivitäten zu messen
          und Dein Website- und Kauferlebnis zu optimieren. Zudem ist dadurch eine
          zielgruppenorientierte Aussteuerung von Facebook
          Werbeanzeigen möglich. Informationen dieser Art werden sowohl von Kino
          Castello
          Seite erhoben als auch durch Auftragsdatenverarbeitungs-Partner von Kino
          Castello, die sich teilweise auch außerhalb der EU befinden. Mithilfe
          des Facebook Pixels werden keine persönlichen Informationen wie
          Namen, persönliche Anschrift oder Zahlungsdaten gespeichert oder übermittelt.



          Hinweis: Unter https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
          kannst Du dem Werbe-Targeting bei Facebook
          widersprechen.



          5. Datenerhebung durch Drittanbieter / soziale Netzwerke



          Unsere Website enthält Links zum sozialen Netzwerk Facebook.
          Dieses sozialen Netzwerk wird ausschließlich von
          Dritten betrieben. Wenn Du den Links folgst, werden ggf. Informationen an diese
          Dritten übermittelt, z.B. Deine IP-Adresse, dass Du unsere Website genutzt hast
          und welchen Link Du angeklickt hast. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch
          die sozialen Netzwerke sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung
          Deiner Daten wie auch Deine diesbezüglichen Rechte und
          Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre kannst Du den
          jeweiligen Datenschutzhinweisen der Betreiber entnehmen. Diese findest Du für
          die genannten Anbieter über den folgenden Link: Facebook.



          6. Übermittlung an Dritte



          Im Rahmen der in den Abschnitten 3.1-3.2
          genannten Zwecke werden die dort genannten Daten ggf. an Dienstleister
          weitergeleitet, die in unserem Auftrag tätig sind. Insbesondere liegt die
          technische Abwicklung des Versands unseres Newslettes.
          Unsere Dienstleister sind neben ihrer gesetzlichen Verpflichtung zur Einhaltung aller
          Datenschutzbestimmungen durch uns an weitere vertragliche Vorgaben zum
          Datenschutz gebunden. Regelmäßig umfasst dies eine
          Verpflichtung als Auftragsverarbeiter nach Art. 28
          Absatz 3 DSGVO.



          Im Übrigen übermitteln wir personenbezogenen Daten an Dritte nur, sofern
          hierfür eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder Du zuvor eingewilligt hast. An
          staatliche Stellen geben wir Deine Daten nur im Rahmen der gesetzlichen
          Pflichten oder aufgrund einer behördlichen Anordnung oder gerichtlichen
          Entscheidung weiter und nur, soweit dies datenschutzrechtlich zulässig ist.



          7. Übermittlung in Staaten außerhalb der EU und des EWR



          Für die unter 3.1-3.4 genannten Zwecke ist eine Übermittlung in Staaten
          außerhalb der EU und des EWR (Drittstaaten) grundsätzlich nicht erforderlich
          und findet daher auch nicht statt. Im Übrigen übermitteln wird Daten nur in
          Drittländer, wenn dabei sichergestellt ist, dass der Empfänger der Daten ein
          angemessenes Datenschutzniveau im Sinne von Kapitel V der DSGVO gewährleistet
          und keine anderen schutzwürdigen Interessen gegen die Datenübermittlung
          sprechen. Wir verwenden zur Sicherstellung eines angemessenen Schutzniveaus
          beim Empfänger der Daten insbesondere die Musterverträge der EU-Kommission für
          die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten. Unser Analyse- und
          Werbedienstleister Google (siehe 4.3) ist nach dem EU-U.S.-Privacy Shield zertifiziert, wodurch ein angemessenes
          Datenschutzniveau sichergestellt ist. Auch Facebook
          ist unter dem EU-U.S.-Privacy Shield zertifiziert.



          8. Löschung



          Die mittels Google Analytics erstellten
          pseudonymen Nutzungsprofile (siehe 4.3.1) werden automatisch 26 Monate, nachdem
          die letzte Information zum Profil hinzugefügt wurde, gelöscht. Im Übrigen
          löschen wir Deine personenbezogenen Daten, sobald sie für die mit der
          Verarbeitung verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden und soweit keine
          gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Das deutsche Handels- und
          Steuerrecht enthält insbesondere Aufbewahrungsfristen von sechs Jahren (für
          Geschäftsbriefe in jeder Form) und von zehn Jahren (für buchungsrelevante
          Vorgänge).



          9. Datensicherheit



          Kino Castello hat die notwendigen technischen und
          organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um die von Dir zur Verfügung gestellten
          personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und
          unberechtigtem Zugriff zu schützen. Zum Schutz der personenbezogenen Daten
          unserer Nutzer benutzen wir ein sicheres Online-Übertragungsverfahren, die so
          genannte "Secure Socket Layer" (SSL)-Übertragung. Du erkennst dies
          daran, dass an den Adressbestandteil http:// ein "s" angehängt ist
          ("https://") bzw. ein grünes, geschlossenes Schloss-Symbol im Browser
          angezeigt wird. Durch Anklicken des Symbols erhältst Du Informationen über das
          verwendete SSL-Zertifikat. Die SSL-Verschlüsselung gewährleistet die sichere
          und vollständige Übertragung Ihrer Daten.



          10. Deine Rechte



          Du kannst jederzeit von uns unentgeltlich
          Auskunft über die zu Deiner Person gespeicherten Daten verlangen und – soweit
          die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – deren Berichtigung, Löschung und
          die Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten. Soweit Kino Castello Deine Daten zur Verfolgung
          berechtigter Interessen verarbeitet, insbesondere zum Zweck der Werbung, kannst
          Du von Deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Ob und inwieweit diese Rechte
          im Einzelfall vorliegen und welche Bedingungen dafür gelten, ergibt sich aus
          dem Gesetz (insbesondere aus der DSGVO und dem BDSG). Die DSGVO gewährt Dir
          zudem unter bestimmten Umständen ein Recht auf Daten­übertrag­barkeit.
          Soweit Du eine datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt hast, kannst Du diese
          jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.



          Zur zügigen Bearbeitung Deines Anliegens
          empfehlen wir, dass Du uns Deinen Namen, Vornamen, Dein Geburtsdatum und wenn
          vorhanden, Deine E-Mail-Adresse mitteilst sowie bei einem Widerspruch nach
          Erhalt von Werbung eine Kopie des Werbemittels zusendest.

          an: datenschutz@goetze-mineralien.de



          Du hast ferner ein Recht zur Beschwerde bei der
          zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde. Soweit Du Fragen oder Beschwerden zum
          Datenschutz bei Kino Castello hast, empfehlen wir Dir jedoch, Dich zunächst an
          uns zu wenden.



          11. Keine automatisierte Einzelfallentscheidung



          Wir verwenden Deine personenbezogenen Daten nicht
          für automatisierte Einzelfallentscheidungen im Sinne von Art. 22 Absatz 1
          DSGVO.



          12. Gewinnspiele/Verlosungen/Aktionen



          Allgemeine
          Teilnahmebedingungen

          für Gewinnspiele, Verlosungen und weitere Aktionen in den Angeboten der

          der Kino Castello,

          Am Castello 3, 01609 Gröditz



          12.1.
          Veranstalter, Geltungsbereich und Anerkennung der allgemeinen Teilnahmebedingungen

          Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für die Teilnahme an den Gewinnspielen,
          Preisausschreiben und Verlosungen, die in den Angeboten des Kino Castello veranstaltet werden. Das Angebot der Kino Castello umfasst insbesondere die elektronische und digitale Medien,
          einschließlich Multimediaanwendungen und Online-Medien, aber auch mediale
          Druckerzeugnisse. Im Folgenden umfasst der Begriff "Gewinnspiel"
          sowohl Gewinnspiele als auch Verlosungen und Preisausschreiben.

          Die Gewinnspiele werden von der Kino Castello
          ,

          Am Castello 3, 01609 Gröditz veranstaltet. Sofern ein
          Kooperationspartner der Kino Castello Mitveranstalter ist, wird dieser
          jeweils ausdrücklich genannt.

          Sofern Gewinnspiele auf Facebook nicht mittels einer Facebook-Applikation ausgeführt werden, gilt Facebook Ireland Limited Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland
          ausdrücklich weder als Ansprechpartner noch als in irgendeiner Weise in
          Zusammenhang stehend mit dem Gewinnspiel.

          Mit der Teilnahme an einem Gewinnspiel, das das Kino Castello veranstaltet,
          erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich diese Allgemeinen
          Teilnahmebedingungen an.

          Kino Castello behält sich vor, für einzelne Gewinnspiele von diesen Allgemeinen
          Teilnahmebedingungen abweichend jeweils besondere Teilnahmebedingungen
          aufzustellen. Diese sind dann auf der jeweiligen Gewinnspielaktionsseite im
          Internet vom Kino Castello einsehbar. In diesem Fall gelten vorrangig die
          besonderen Teilnahmebedingungen.

          Weichen mündliche Angaben in den Angeboten (z.B. in der Moderation) inhaltlich
          von diesen Allgemeinen Teilnahmebedingungen oder von den besonderen
          Teilnahmebedingungen einzelner Gewinnspiele ab, so gelten bezüglich der
          abweichenden Angaben ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen
          Teilnahmebedingungen bzw. der schriftlichen besonderen Teilnahmebedingung des
          jeweiligen Gewinnspiels.

          Kino Castello behält sich vor, diese jederzeit zu ändern und zu korrigieren.



           

          12.2. Teilnahmeberechtigung

          Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr
          vollendet haben. Kino Castello behält sich vor, bei Zweifeln über die
          Volljährigkeit das Alter des Teilnehmers vor der Auszahlung und/oder Ausgabe
          des Gewinns zu überprüfen.

          Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des Kino Castello,
          Mitarbeiter von Kooperationspartnern des jeweiligen Gewinnspiels und alle
          Personen, welche mit der Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels beschäftigt
          sind oder waren. Gleiches gilt auch für deren Angehörige.

          Jede Person darf an jedem Gewinnspiel jeweils nur einmal teilnehmen. Wer
          mehrfach an demselben Gewinnspiel teilnimmt, verliert dadurch seine
          Teilnahmeberechtigung.

          Gewinne werden an nicht zur Teilnahme berechtigte Personen nicht ausbezahlt oder
          übergeben.

          Die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel ist nicht an den Kauf einer Ware,
          einer Dienstleistung, einer Spende oder einer vergleichbaren Leistung gebunden.



          12.3. Ablauf
          des Gewinnspiels

          Über den Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels wird der Teilnehmer in dem
          jeweiligen Angebot des Kino Castello, ggf. auch in besonderen
          Teilnahmebedingungen (siehe unter Ziffer 1) informiert. Dies betrifft u.a.
          Beginn und Ende des Spiels, Teilnahme- und Auswahlverfahren, eventuelle
          Gewinnfragen bzw. -aufgaben.

          An dem Gewinnspiel kann nur innerhalb der dafür jeweils von dem Kino Castello

          bekanntgegebenen Teilnahmefrist teilgenommen werden. Für die Rechtzeitigkeit
          der Teilnahme kommt es auf Datum und Uhrzeit des Eingangs des
          Teilnahmeersuchens bei dem Kino Castello an. Nicht rechtzeitig abgegebene
          Teilnahmeersuchen werden nicht berücksichtigt.

          Kino Castello behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu
          beenden. Dies gilt insbesondere in Fällen höherer Gewalt oder falls das
          Gewinnspiel aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen
          nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann.



          12.4. Gewinn

          Bei Sachpreisen besteht kein Anspruch auf ersatzweise Barauszahlung. Es besteht
          ferner kein Anspruch auf eine nachträgliche Änderung bzw. einen Umtausch des
          Gewinns. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar. Kino Castello ist
          berechtigt, jederzeit gleichwertige Ersatzlieferungen der Gewinne anzubieten.

          Der Gewinnanspruch erlischt bei Nichterreichbarkeit des Gewinners, bei
          ausbleibender Rückmeldung des Gewinners oder bei Nichtannahme des Gewinns durch
          den Gewinner nach Ablauf von 21 Tagen, gerechnet ab der ersten Veröffentlichung
          und/oder Bekanntgabe des Gewinners durch Kino Castello.

          Wird in besonderen Teilnahmebedingungen davon abweichend eine andere Frist zur
          Annahme oder Abholung des Gewinns gesetzt, so entfällt der Gewinnanspruch nach
          fruchtlosem Verstreichen dieser Frist.

          Je nach Gewinnspiel wird gegebenenfalls ein Ersatzgewinner gezogen. Kino
          Castello wird in diesem Fall einen neuen Gewinner ermitteln.

          Gewinne, die gemäß des jeweiligen Angebots von
          Kooperationspartnern bzw. Preis-sponsoren gestellt
          werden, bietet Kino Castello nur in deren Namen an. Kino Castello ist in
          solchen Fällen nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige
          Ausschüttung des Gewinns sowie für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für die
          Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners und die daraus resultierenden
          Folgen für das Gewinnspiel. Ein Rückgriff auf Kino Castello ist in diesen
          Fällen - soweit gesetzlich möglich - ausgeschlossen.

          Der in der Gewinnspielbeschreibung des Kino Castello gegebenenfalls bildlich
          oder mündlich präsentierte Gewinn, ist nicht zwingend mit dem zu gewinnenden
          Gegenstand identisch. Abweichungen; insbesondere im Modell, Farbe und
          Ausstattung u. ä.; sind möglich. Alle Angaben sind ohne Gewähr.



          12.5.
          Ausschluss von Teilnehmern

          Kino Castello behält sich vor, bei auf Tatsachen beruhendem konkreten Betrugs-
          und/oder Manipulationsverdacht Teilnehmer von dem Gewinnspiel auszuschließen.
          Das Ausschlussrecht besteht auch dann, wenn nur der Versuch eines Betrugs
          und/oder einer Manipulation unternommen worden ist.

          Kino Castello kann Teilnehmer ferner ausschließen, bei denen der
          begründete
          Verdacht besteht, dass diese sich in den Angeboten oder Veranstaltungen
          von Kino Castello (z.B. Gewinnergespräch mit dem Moderator) in
          strafbarer, insbesondere
          in ehrverletzender oder volksverhetzender Weise äußern werden.

          Stellt Kino Castello nachträglich fest, dass der Teilnehmer einem im Sinne
          dieser Ziffer zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht
          teilnahmeberechtigt im Sinne der Ziffer 2 war, kann Kino Castello diesen von
          der Ausschüttung des Gewinns ausschließen.



          12.6. Veröffentlichung
          von Namen und Teilnahme an Werbemaßnahmen

          Kino Castello darf Namen, Wohnort und Foto des Gewinners öffentlich im
          Programm
          oder auf den Internetseiten vom Kino Castello bekannt geben. Der
          Gewinner
          verpflichtet sich mit der Teilnahme am Gewinnspiel; seinen Namen,
          Wohnort und
          Foto dem Kino Castello kostenfrei für Werbezwecke auf den Web-Seiten der
          Kino Castello, deren Newslettern und Kommunikationsplattformen auf
          Sozialen
          Netzwerken (wie z. B. Facebook, Google+ oder Twitter) sowie in Druckzeitschriften dem Kino Castello zur Verfügung zu stellen. Der Gewinner willigt
          mit der Teilnahme am Gewinnspiel einer entsprechenden zweckgebundenen
          Veröffentlichung seines Beitrages bereits mit der Teilnahme am Gewinnspiel zu.
          Für weitere Nutzungsrechte zu Werbe- und Vertriebszwecken wird der Teilnehmer -
          soweit gesetzlich notwendig - vorher gesondert um seine Einwilligung gebeten.



          12.7.
          Datenschutz

          Zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels werden
          personenbezogene Daten des Teilnehmers gespeichert, verarbeitet und genutzt.
          Eine unberechtigte Weitergabe an Dritte oder eine Nutzung für Werbezwecke
          findet darüber hinaus nicht statt. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die
          Daten der Teilnehmer unverzüglich gesperrt und innerhalb der technisch vorgegebenen
          Routinen anschließend gelöscht. Es steht jedem Teilnehmer frei, seine Teilnahme
          am Gewinnspiel sowie seine Einwilligung zur Speicherung und Verwendung seiner
          Daten zu widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an datenschutz@goetze-mineralien.de
          oder postalisch Kino Castello Am Castello 3, 01609 Gröditz. Mit
          dem Widerruf und der Löschung der Daten ist die Teilnahme am Gewinnspiel und
          einer gegebenenfalls nachfolgenden Verlosung ausgeschlossen.

          Auf die allgemeine Datenschutzerklärung des Kino Castello wird im Übrigen Bezug
          genommen.



           

          8. Haftung

          Kino Castello haftet nicht für falsche Informationen, die die durch Teilnehmer
          und/oder Dritte inklusive etwaiger Kooperationspartner vom Kino Castello
          geäußert und verbreitet werden und die mit der Verbreitung von Informationen
          zum Gewinnspiel im Zusammenhang stehen.

          Kino Castello übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Verlinkungen
          und Verweise, die im Rahmen des Gewinnspiels getätigt werden; richtig bzw.
          vollständig sind.

          Kino Castello haftet - soweit gesetzlich zulässig - nicht für Schäden
          aufgrund
          von Störungen technischer Anlagen, für Verzögerungen oder
          Unterbrechungen von
          Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme am
          Gewinnspiel
          bzw. mit der Annahme und der Nutzung des Gewinns stehen, es sei denn,
          das Kino Castello bzw. dessen Erfüllungsgehilfen handeln vorsätzlich
          oder grob
          fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund
          der
          Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen
          Vertragspflichten.

          Der Rechtsweg ist ausgeschlossen



           



          13. Links zu anderen Websites



          Das Online-Angebot von Kino Castello enthält
          Links zu anderen Websites. Bitte beachte, dass diese Datenschutzerklärung nicht
          für diese anderen Websites gilt.



          14. Änderung der Datenschutzerklärung



          Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische
          Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls
          Änderungen in unserer Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung wird dann
          entsprechend angepasst. Die aktuellste Version findest Du immer auf unserer
          Website.



          Stand: 24. Mai 2018

















           



















          h

          • Impressum
          • Datenschutzerklärung
          • Cookie-Richtlinie
          • Zahlung & Versand
          • Allgemeine Geschäftsbedingungen
          • Widerrufsrecht
          • PayPal
          • DHL
          • GLS